Bitcoin-Schwierigkeit steigt um 8 % bei fallenden Miner-Auszahlungen

Die Schwierigkeit beim Bitcoin-Mining stieg in der jüngsten Anpassung um fast 8 % und markiert damit einen der schnellsten Anstiege der Schwierigkeit in den letzten Monaten. Die durchschnittliche Hashrate des Netzwerks stieg parallel an, was auf ein anhaltendes Wachstum der Mining-Kapazitäten hinweist. Allerdings sanken die Auszahlungen an Miner, da der Belohnungswert pro Block angepasst wurde, was die Einnahmen kleinerer Mining-Betriebe einschränkt. Die Schwierigkeitsanpassung erfolgte nach einer Phase stetiger Hashratenzuwächse und bringt das Netzwerk näher an einen neuen Rekordwert der Schwierigkeit. Trotz einer stärkeren Netzwerksicherheit und Resilienz hat der Rückgang der Auszahlungen die Debatten über die Rentabilität des Minings und mögliche Konsolidierungen unter marginalen Minern wieder entfacht. Analysten warnen, dass bei weiterhin unter Druck stehenden Miner-Einnahmen einige Betriebe pausieren oder den Betrieb einstellen könnten, was zukünftig zu Schwankungen der Hashrate führen könnte. Händler und Miner beobachten aufmerksam, wie sich diese Veränderungen der Bitcoin-Mining-Schwierigkeit und Auszahlungen auf die Netzwerksgesundheit, Verteilung der Hashrate und die Marktsentiments in den kommenden Wochen auswirken.
Neutral
Der 8% Anstieg der Bitcoin-Mining-Schwierigkeit unterstreicht eine robuste Netzwerksicherheit und eine wachsende Hashrate, was typischerweise positiv für die langfristige Gesundheit des Netzwerks ist. Allerdings verengt der gleichzeitige Rückgang der Miner-Auszahlungen die Margen, insbesondere für kleinere Miner, die höheren Betriebskosten gegenüberstehen. Historisch hatten starke Difficulty-Anpassungen gemischte kurzfristige Auswirkungen auf Preis und Miner-Verhalten: Starke Netzwerke schrecken Angriffe ab, aber Einnahmerückgänge können zum Aufgeben von Minern führen, was zu Schwankungen der Hashrate führt. Angesichts dieser gegenläufigen Kräfte ist der Gesamteinfluss auf den Markt wahrscheinlich neutral, wobei Händler die Reaktionen der Miner und die Hashrate-Trends beobachten, um potenzielle zukünftige Volatilität abzuschätzen.