Gala Games gehackt: Bithumb setzt GALA-Transaktionen aus, DAXA warnt
Gala Games hat einen erheblichen Sicherheitsverstoß erlitten, bei dem 5 Milliarden GALA-Token illegal geprägt wurden, was zu einem Wertverlust von etwa 20% führte. Infolge dieses Vorfalls setzte die südkoreanische Kryptobörse Bithumb am 21. Mai 2024 Ein- und Auszahlungen von GALA aus. Die Korean Digital Asset Exchange Association (DAXA) hat GALA aufgrund der potenziellen Risiken als ein Projekt mit Warnstatus gekennzeichnet. Die DAXA wurde 2022 von den größten koreanischen Börsen (Upbit, Bithumb, Coinone, Korbit und Gopax) gegründet, um Investoren vor Betrug und Volatilität zu schützen. Obwohl das Team von Gala Games die Wallet des Angreifers eingefroren und den Verstoß behoben hat, arbeiten sie weiterhin mit den US-Behörden zusammen, um weitere Maßnahmen zu ergreifen. Der CEO von Gala Games, Eric Schiermeyer, gab an, dass der Täter wahrscheinlich identifiziert wurde und dass der Ethereum-Vertrag für GALA-Token mit Multi-Signatur-Schutz sicher bleibt. Trotz früherer und aktueller Verstöße hat der Preis von GALA Anzeichen einer Erholung im Einklang mit breiteren Markttendenzen gezeigt.
Bearish
Die Nachricht von der Sicherheitslücke bei Gala Games und der erheblichen unautorisierten Prägung von GALA-Token bringt erhebliche Unsicherheit und Risiko in den Markt. Das Einfrieren von Transaktionen durch Bithumb und die Einstufung von GALA als Warnprojekt durch DAXA verschärfen die Angst und das Misstrauen unter den Händlern weiter. Obwohl es Bemühungen gibt, den Schaden zu begrenzen, wie das Einfrieren der Wallet des Angreifers und die Zusammenarbeit mit den Behörden, wird der unmittelbare Effekt aufgrund der drohenden Risiken und potenziellen Volatilitäten wahrscheinlich bärisch sein. Historische Parallelen zeigen, dass solche Sicherheitsverletzungen typischerweise zu einer kurzfristig negativen Stimmung führen, bis das Vertrauen der Investoren wiederhergestellt ist.