The Graph (GRT) Preisprognose 2025-2031: Technische Analyse, Marktausblick und wichtige Ökosystem-Updates
Die Preisanalyse von The Graph (GRT) untersucht den zukünftigen Wert und die technischen Trends von GRT, einem wichtigen dezentralen Datenprotokoll-Token, mit Prognosen bis 2031. Der GRT-Preis ist kürzlich auf etwa 0,0910 US-Dollar gefallen, was eine bärische Stimmung und erhöhte Volatilität widerspiegelt, mit deutlicher Unterstützung bei 0,0893 US-Dollar und Widerstand bei 0,1220 US-Dollar. Die technische Analyse deutet auf ein Potenzial für eine Trendumkehr inmitten der Volatilität hin. Prognosen für 2025 deuten darauf hin, dass GRT durchschnittlich 0,141 US-Dollar erreichen könnte, mit einem möglichen Hoch nahe 0,169 US-Dollar, während der Preis bis 2029 0,547 US-Dollar erreichen könnte. Eine Rückkehr zu 1 US-Dollar oder seinem Allzeithoch von 2,88 US-Dollar innerhalb dieses Jahrzehnts erscheint jedoch unwahrscheinlich. Das Ökosystem wächst weiter mit Funktionen wie den von Substreams betriebenen Subgraphs, Partnerschaften, die es Swell Network IO-Entwicklern ermöglichen, auf Blockchain-Daten zuzugreifen, und der Einführung einer Token API Beta, die die Echtzeit-NFT-Verfolgung unterstützt. Diese Entwicklungen, zusammen mit einem anhaltenden Abfragevolumen und wachsendem Entwicklerengagement, stärken den langfristigen Nutzen und die Akzeptanz. Trotz der starken Fundamentaldaten in seiner Nische und der breiten Börsennotierungen werden Händler vor spekulativen Prognosen, anhaltender Volatilität, potenziellen Marktkorrekturen und regulatorischen Risiken gewarnt. Der Gesamtüberblick für 2025-2031 ist vorsichtig optimistisch, und ein gut recherchierter, ausgewogener Handelsansatz wird empfohlen.
Neutral
Beide Zusammenfassungen deuten darauf hin, dass The Graph (GRT) weiterhin einem bärischen Sentiment und erhöhter Preisvolatilität ausgesetzt ist, mit einem jüngsten Rückgang auf 0,0910 $ und unsicheren kurzfristigen Trends. Während die technische Analyse auf das Potenzial für eine Trendumkehr hinweist und langfristige Prognosen ein mögliches Wachstum zeigen – angetrieben durch Ökosystemerweiterung, neue Entwicklertools und verstärkte Anwendungen – gibt es keine unmittelbaren Katalysatoren für einen signifikanten Preisausbruch. Analysten sehen nicht voraus, dass GRT bis 2031 1 $ oder sein früheres Allzeithoch zurückerobern wird, was die spekulative und unsichere Natur der aktuellen Bedingungen unterstreicht. Die starken Fundamentaldaten und positiven Netzwerkentwicklungen bieten vorsichtigen Optimismus für die lange Frist, aber kurzfristig halten anhaltende Volatilität, mögliche Korrekturen und regulatorische Risiken die Marktaussichten neutral statt entschieden bullisch oder bärisch.