Marex als Erster Nutzung der JPMorgan Kinexys Blockchain für die Abwicklung

Marex ist das erste Clearingunternehmen, das JPMorgans Kinexys-Blockchain für Abwicklungen nutzt. Der in Großbritannien ansässige Broker hat das Kinexys-Netzwerk integriert, um Sicherheiten für Margin Calls zu tokenisieren und zu übertragen, mit dem Ziel, Abwicklungszyklen zu verkürzen und operationelle Risiken zu reduzieren. Die Kinexys-Blockchain, die von JPMorgans Onyx-Einheit gestartet wurde, ermöglicht es den Teilnehmern, Pfund-, Euro- und Dollar-Sicherheiten als tokenisierte Assets zu hinterlegen, was eine Echtzeit- und sofortige Abwicklung erlaubt. Marex wird die täglichen Margenanforderungen auf der Plattform testen, bevor sie breiter ausgerollt wird. Dieser Schritt markiert einen Meilenstein im institutionellen Clearing und zeigt eine wachsende Dynamik für blockchain-basierte Post-Trade-Lösungen. Händler sollten weitere Integrationen der Kinexys-Blockchain beobachten, da diese das Sicherheitenmanagement und die Liquidität in abgewickelten Märkten verändern könnten.
Neutral
Während Marex die Kinexys Blockchain übernimmt, was das wachsende institutionelle Interesse an blockchain-basierter Abwicklung unterstreicht, ist die Plattform ein privates Netzwerk, das tokenisierte traditionelle Vermögenswerte anstelle von öffentlichen Kryptowährungen nutzt. Daher ist die unmittelbare Auswirkung auf Kryptomarktpreise oder Handelsliquidität begrenzt. Ähnliche private Blockchain-Initiativen von Banken – wie JP Morgans eigenes Onyx-Netzwerk und Fnalitys Versuche mit Utility Settlement Coins – haben das Vertrauen in die Distributed Ledger Technologie gestärkt, aber nicht direkt die Tokenbewertungen angetrieben. Kurzfristig könnten Händler Verbesserungen der Marktinfrastruktur bemerken, aber langfristige Effekte auf die breitere Krypto-Nachfrage werden wahrscheinlich nur auftreten, wenn öffentliche Chains und Tokens eine vergleichbare institutionelle Adoption erfahren.