Meme Coin TOKEN6900 startet mit einer Marktkapitalisierung von 1 Milliarde US-Dollar — Zu spät zum Kaufen?

Die Meme-Coin TOKEN6900 wurde diese Woche mit einer beeindruckenden Marktkapitalisierung von 1 Milliarde US-Dollar gestartet und sorgte für intensiven Hype an den Krypto-Börsen. Das Projekt hat 50 % des Gesamtangebots von 100 Millionen Token für Liquiditätspools, 25 % für Entwicklerreserven und 25 % für Community-Airdrops vorgesehen. Innerhalb von 24 Stunden nach dem Start auf großen DEXs erzielte TOKEN6900 ein Handelsvolumen von über 200 Millionen US-Dollar, getrieben durch Käufe von Walen und aggressive Social-Media-Kampagnen. Trotz des anfänglichen Ansturms warnen Analysten, dass die hohe Marktkapitalisierung dieser Meme-Coin eine starke Korrektur auslösen könnte. Historische Parallelen zu früheren Meme-Coins zeigen eine extreme Volatilität nach dem Start: Die Preise korrigieren oft 50 %–70 % in den Tagen nach der Spitzenaktivität. Tradern wird geraten, vorsichtig zu sein, die Liquiditätstiefe zu prüfen und klare Stop-Loss-Level zu setzen, falls sie jetzt in den Markt eintreten.
Bearish
Das Debüt von TOKEN6900 bei einer Marktkapitalisierung von 1 Milliarde US-Dollar spiegelt reinen Hype und nicht den fundamentalen Wert wider. Ähnliche Meme-Coin-Starts – wie der Anstieg von Shiba Inu im Jahr 2020 – verzeichneten rasche Kapitalzuflüsse, gefolgt von starken Verkäufen, als frühe Käufer Gewinne realisierten. Ein hohes anfängliches Handelsvolumen verdeckt oft eine geringe Liquidität, wodurch schnelle Kurskorrekturen wahrscheinlicher werden. Kurzfristig kann das Gewinnmitnehmen von Walen zu starkem Verkaufsdruck und erhöhter Volatilität führen. Langfristig ist es unwahrscheinlich, dass eine Milliard-Bewertung gehalten werden kann, sofern das Projekt keine klare Nutzbarkeit oder Meilensteine im Fahrplan etabliert. Händler sollten sich auf potenzielle Rückgänge von 50 % oder mehr einstellen und bei einer Teilnahme strikte Risikomanagementstrategien anwenden.