Pi Coin Preisprognose: KI-Gewinne, Risiken der Token-Freigabe

Die Preisprognose für Pi Coin sieht kurzfristige Volatilität, da zwischen Ende Juni und Mitte Juli über 250 Millionen PI-Token freigeschaltet wurden, was Verkaufsvolumen in Höhe von 135 Millionen US-Dollar auslöste. Mit weiteren 300 Millionen Token, die im nächsten Monat freigegeben werden sollen, deuten On-Chain-Aktivitäten und 24-Stunden-Handelsvolumen (80–92 Millionen USD in Indien) darauf hin, dass der Preis auf 0,40 USD fallen könnte, was Händlern eine potenzielle Kaufgelegenheit bietet. Die langfristige Preisprognose für Pi Coin bleibt bullish, wenn das Netzwerk die KI-Integration über das beim Pi2Day vorgestellte Pi App Studio nutzt. Analysten schätzen, dass die Erfassung von 1–5 % des 16 Billionen USD schweren KI-Marktes bis 2030 die Marktkapitalisierung von Pi auf 160 Milliarden bis 800 Milliarden USD steigern könnte. Experten empfehlen die Einführung von DAO-Governance, das Verbrennen nicht beanspruchter Token, die Verfolgung von Cross-Chain-Integration (ETH, BNB) und den Einsatz des 100-Millionen-US-Dollar-Pi-Ventures-Fonds zur Unterstützung des Entwicklerwachstums und der Nachfrage auf der Chain. Händler sollten Token-Freigabepläne, On-Chain-Kennzahlen und Roadmap-Meilensteine beobachten, um aktuelle Preissignale zu erhalten.
Bearish
Der unmittelbare Verkaufsdruck durch große Token-Freischaltungen erhöht das Angebot und treibt den Preis wahrscheinlich kurzfristig nach unten, was die kurzfristige Wirkung bärisch macht. Die langfristige Perspektive könnte jedoch positiv werden, wenn die AI-Integration und das Wachstum der Entwickler eine nachhaltige On-Chain-Nachfrage gewährleisten. Händler könnten bei etwa 0,40 $ eine Kaufgelegenheit sehen, sollten jedoch vorsichtig bleiben, bis wichtige Meilensteine der Roadmap erreicht sind.